Hirschberger Künstler Matz Scheid – Albumrelease und Radio-Single – Dannebaam- zum 1. Advent
Hirschberger Künstler Matz Scheid – Albumrelease und Radio-Single – Dannebaam- zum 1. Advent
Matz Scheid zählt seit über drei Jahrzehnten zu den festen Größen der Musikszene rund um den Odenwald, die Pfalz und Hessen. Im Jahr 1989 gründet er – mitten im hügeligen Binnenland – mit dem „Odenwälder Shanty Chor“ den wohl außergewöhnlichsten „Seemanns-Chor“ Deutschlands, den er nach wie vor leitet und mit dem er regelmäßig die Hallen der Region füllt.
Folgen Sie TVüberregional – keinen Bericht mehr verpassen.
Mit Adax Dörsam, einem der gefragtesten Saitenspezialisten Deutschlands, formiert er im gleichen Jahr
„Die Wolpertinger“, ein unkonventionelles Comedy- Gitarrenduo und ein Paradebeispiel für die
Vielseitigkeit des Großsachseners. Mit der „Dorfmugge“, seinem jüngsten Projekt, ruft er ein
musikalisches Power-Duo mit dem international erfolgreichen Produzent und Gitarristen Stephan
Ullmann ins Leben. Auch diese Konstellation zählt mittlerweile zu den begehrtesten Live-Acts der
Gegend.
Weitere Stationen seiner bemerkenswerten kunstlerischen Laufbahn sind die Bands „Cirkus
Haselbek“, „Die Cartwrights“ und die Kult-Formation „Rockfour“.
Neben all diesen Projekten schreibt der musikalische Tausendsassa sein eigenes Song-Material und
interpretiert die Lieder, die ihm am Herzen liegen als Solo-Kunstler. 15 Titel hat er nun fur sein
erstes Solo-Album ausgewählt und unter dem Namen „Der alte Matz und das Mehr“ auf dieser CD
zusammengestellt.
Der Bezug zu Hemingways Roman kommt nicht von ungefähr, denn auf dem
Longplayer geht es ähnlich wie in den Stories des amerikanischen Schriftstellers um die Höhen und
Tiefen des Lebens und all die unterhaltsamen Banalitäten dazwischen – ehrlich und schonungslos
dargestellt, meistens mit einem Augenzwinkern. Matz Scheid bedient sich dabei nur der akustischen
Gitarre und seiner Stimme und macht so die Lieder zu einem direkten und authentischen
Hörerlebnis.
„Dafür Ist das Leben da“ ist der Opener des Albums – ein Lied auf die Freude und die pure
Lebenslust. Der zweite Song entfuhrt den Hörer erst einmal kurz in das nahegelegene Bayern und
lässt ihn an einem „Umgang“ teilnehmen. In seinem besten „Bayerisch“ lässt Matz die skurrilsten
Gestalten bei einem solchen traditionellen Festzug mitlaufen. Mit dem „Jammertal Blues“ gibt es
einen waschechten Kurpfälzer Blues zu hören, mit Text von Manfred Maser, Mitstreiter beim
Odenwälder Shanty Chor und Begleitung von Adax Dörsam, der die zweite Gitarre spielt.
Die beiden Titel des Liedermachers Georg Kreisler, das schwarzhumorige „Der gute alte Franz“ und
die zungenbrecherische „Telefonbuch-Polka“, sowie das bitterböse „Die Hand“ von Ludwig Hirsch
sind Höhepunkte im Live-Programm von Matz Scheid und sorgen immer wieder für herzhaftes
Lachen beim Publikum. Kurze, witzige Intermezzi, wie die beiden musikalischen Fragmente
„Traumlied“ oder „Das Frühjahr“ lockern das Album immer wieder auf.
Das Lied vom „Dannebaam“, ein Klassiker von Alfred Dexheimer, wird in der Version von Matz
Scheid zu „der“ (Kur)pfälzer Weihnachtshymne. Auch zwei Gstanzl, frei nach Fredl Fesl, dem
Urvater der bayerisch, „melankomischen“ Lieder sind vertreten: „Ritter Hadubrand“ und „Ein Pferd
hat 4 Beiner“. Das verträumte „Segeln“ bildet den romantisch schönen Schlusspunkt.
„Den alten Matz und das Mehr“ machen Genreanleihen bei Folk, Polka, traditionellem deutschen
Liedgut bis hin zum Blues zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Album. Es entfuhrt
nach Bayern, in die Pfalz, macht einen kurzen Abstecher nach Österreich, um dann wieder in der
Heimat von Matz Scheid zu landen.
Da wo er lebt, schreibt, singt und auftritt und sich einfach am wohlsten fühlt:
dem Odenwald.
( Redaktion: TVÜ / Oliver Döll )
Folgen Sie TVüberregional – keinen Bericht mehr verpassen.
Folgen Sie uns im Google
Fügen Sie uns in Ihre „Kreise“ hinzu.
Folgen Sie uns im Twitter: https://twitter.com/oliverdoell
Dieser Zeitungsartikel wird unterstützt
durch:
Werbung:
Täglich frische Wurst ! Selbst geschlachtet ! Eigene Herstellung !
Keine Lagerhaltung ! Nicht eingefroren !
Diesen Unterschied schmeckt man beim ersten Biss.
Eine Delikatesse die es früher vor 20 Jahren „normal“ war.
Heute kaum noch zu finden.
Gefällt mir für Metzgerei Albert.
Metzgerei Albert,
Rathausstraße 31,
68766 Hockenheim
Telefon: 06205-4474
Werbung:
Gefällt mir klicken für Fody´s Fährhaus Ladenburg
Fody´s FährhausNeckarstrasse 62
68526 Ladenburg
Telefon: 06203 938383
Werbung:
Hockenheim FM Radio

Werbung:
Stuhl 24 – Für gesundes langes Sitzen !
Werbung:
EKXAKT Mediendesign – Lösungen aus einer Hand !
Medien- und Videoproduktion
TVüberregional – Produktion und Realisierung –
Ihre Ideen, Werbung, Wünsche umsetzen
Wir freuen uns auf Ihre Email.
Ihr Oliver Döll
Werbung:
Ihre Werbung unter unseren Artikeln in der Zeitung und in unserer Bannerleiste.
Als bewegtes Bild, animiert oder als normalen Banner.
Zeigen Sie was Sie zu bieten haben – ein Augenblick genügt das unser Besucher auf Ihre Werbung klickt und auf Ihre Seite geführt wird.
Werbung:
„Dieser Film wird unterstützt durch… “ .
Unsere Filmbeiträge mit Ihrer Werbeeinblendung unterstützen. Herzliche Grüße Oliver Döll Email: