Stadt Hockenheim – Absage „Dreck-weg-Tag“
Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Fallzahlen kann der ursprünglich für Ende März geplante neunte „Dreck-weg-Tag“ leider nicht stattfinden. Auch im letzten Jahr musste die Aktion wegen des Coronavirus abgesagt
werden.
Der Startschuss für die auf zwei Stunden angesetzte
Säuberungsaktion in sechs Bereichen in Hockenheim fiel zuletzt Ende
März 2019. „Wir haben intern viel darüber gesprochen, ob diese
Veranstaltung unter freiem Himmel durchführbar ist. Wir sind dabei zum
Ergebnis gekommen, dass es dafür wegen den Fallzahlen derzeit noch zu
früh ist“, sagt Matthias Degen, Stadtgärtnermeister von der Stadtverwaltung
Hockenheim. „Wer möchte, kann aber privat sammeln gehen. Dabei bitten
wir darum, die gängige Corona-Verordnung des Landes zu beachten, also
beispielsweise nur mit einem Personenhaushalt und ausreichendem
Abstand zu sammeln. Das wäre auch ein Gewinn für eine saubere Stadt“,
wirbt Degen.
Wie kann ich privat sammeln?
Laut geltender Corona-Verordnung des Landes können Personen aus
einem Haushalt und maximal einer weiteren Person privat Müllsammeln
gehen. Bitte die Müllsäcke an einer gut sichtbaren Stelle ablegen und den
Bauhof Hockenheim (Telefon 06205 922635) über den Standort
informieren, damit sie abgeholt werden können.
Bild 1 (Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim/Fotografen Lenhardt):
Das Team des Bauhofs (hier im Jahr 2015) rückt wegen der Absage des
Dreck-weg-Tags leider auch dieses Mal nicht aus, privates Sammeln ist
aber möglich.
Bild 2 (Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim/Fotografen Lenhardt):
Wie dieser Hund im Jahr 2015 müssen die ehrenamtlichen Helferinnen und
Helfer auch dieses Mal wegen des Coronavirus beim Dreck-weg-Tag
pausieren.