Gemeinde Reilingen

  • Reilingen putzt sich heraus
  • Beitragssenkungen in der Kinderkrippe Reilingen des Postillion e.V.
  • Sommertagszug
  • Ostermarkt

Reilingen putzt sich heraus

Aktion „Saubere Gemeinde“ wird am 29. März gestartet

Achtlos weggeworfenes Papier, Plastikflaschen, Pappschachteln, Dosen, Kaugummis und Lebensmittelverpackungen oder Reste schaden dem Gemeindebild, sind für die Bürgerschaft ein Ärgernis und führen regelmäßig zu Beschwerden. Sie sind Anlass für die Gemeinde, erneut eine Säuberungsaktion durchzuführen.

Sie findet am Samstag, 29. März 2014, von 9.00 bis 12.00 Uhr statt. Nach getaner Arbeit können sich die Helfer im Feuerwehrgerätehaus stärken.

Die Reilinger Gemarkung wird in Abschnitte aufgeteilt und den einzelnen Gruppen zugeordnet. Für jede Gruppe stellt der Bauhof der Gemeinde die erforderliche Anzahl Müllsäcke. Diese werden dann nach der Putzaktion durch Mitarbeiter des Bauhofs abgeholt.

Freiwillige Helfer möchten sich bitte bis spätestens 13. März 2014 beim Ordnungsamt, Telefon 952-207, melden, damit die Organisation der Aktion optimal gestaltet werden kann. Benötigt werden auch noch geeignete Transportfahrzeuge.

Erforderlich sind Handschuhe, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Bei Dauerregen fällt die Putzete aus und wird auf einen anderen Tag verlegt.

 

Beitragssenkungen in der Kinderkrippe Reilingen des Postillion e.V.

Der Gemeinderat von Reilingen hat den Betriebskostenzuschuss von derzeit 68 Prozent auf maximal 80% Prozent erhöht. Damit können die Beiträge in der Kinderkrippe deutlich gesenkt werden. Ab 01. Mai 2014 gilt daher eine neue Entgeltordnung. Die Beiträge werden künftig gestaffelt erhoben. Den teuersten Beitrag zahlen Eltern, bei denen nur ein Kind im Haushalt lebt. Je mehr Kinder im Haushalt leben, desto günstiger wird es. Damit sinkt der Beitrag von derzeit einheitlich 457,- Euro für neun Betreuungsstunden pro Tag auf 350,- Euro für Ein-Kind-Familien und dann gestaffelt bis 95,- Euro pro Monat für Vier-Kind-Familien. Zusätzlich ist noch jeweils ein Essenbeitrag in Höhe von 50,- Euro zu entrichten. Neu soll eine Sechs-Stunden-Betreuungsgruppe angeboten werden, die jedoch nur dann eingerichtet wird, wenn sich genügend Eltern dafür interessieren.

Derzeit ist die Einrichtung des Postillion e.V. von 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Anmeldungen sind unter www.postillion.org/anmeldung  sowohl noch für die Neun-Stunden-Gruppe als auch für die Sechs-Stunden-Gruppe möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.postillion.org oder erhalten Sie bei der zentralen Anmeldestelle unter der Rufnummer 06220-52171-25.

Gemeindeverwaltung Reilingen, Hockenheimer Str. 1-3,

68799 Reilingen, Tel. 06205/952-206, Fax. 06205/952-210,

E-Mail: redaktion@reilingen.de, Internet: www.reilingen.de.

Ostermarkt Reilingen Handwerkermarkt Reilingen Sommertagszug Reilingen

 

Google+

Werbung
  • Marketing Campaigning Agentur
Werbung
  • Fahrrad-Verleih-Reilingen, LEIH-E-BIKES teilweise wie neu aus 2020 mit Schwalbe Marathon Plus
  • Fahrrad Verleih Reilingen, Fahrradwerkstatt
  • Florian Gleich Eqology
  • TARI BIKES WALLDORF WIESLOCH FAHRRAD SPEZIALIST 300 Pixel
  • Tari-Bikes, Wieslocher Straße 34, Walldorf
Werbung
  • Go4Diamond, starten Sie ein Geschäft oder treffen Sie Selbstständige zur Beratung, Erfahrungsaustausch
  • Omega3 auch bei Schwangerschaft einnehmen
  • Omega3 gold, Florian Gleich, Gesund ernähren, K Vitamine, EQ
  • Fahrradverleih Reilingen radonbike
  • optiker constanze sweeney oberhausen-rheinhausen
  • Tari Bikes, Wieslocherstraße 34, 69190 Walldorf (4)
  • Tari-Bikes, Wieslocher Straße 34, Walldorf