Initiative Weiches Wasser Lusshardt gegründet. 
Hambrücken und Waghäusel sollen eine zentrale Wasserenthärtung bekommen.

Waghäusel/Hambrücken.

Die neugegründete „Initiative Weiches Wasser Lusshardt“ will die Bürger in Waghäusel und Hambrücken ausführlich und transparent über die Vor- und Nachteile einer zentralen Wasserenthärtung informieren.

Rund 50 der aktuell über 200 Unterstützer hatten den Weg zur Informations- und Gründungsversammlung im Vereinsheim des FV 1912 Wiesental gefunden.

Werbung
  • goldankauf wiesloch heidelberg
  • oelwelt24 sonnenblumenoel
  • PR Agentur RPM
  • oelwelt24 olivenoel
  • Roemergarten-Residenzen-Haus-Melchior-in-Rauenberg-sucht-Pflegefachkraefte-Pflegehilfskaefte 10-11-2022
  • TK Event Gastro Baiertal

In der „Initiative Weiches Wasser Lusshardt“ engagieren sich Hauseigentümer, Mieter und Unternehmer aus Hambrücken und Waghäusel.

Die Initiatoren hatten sich nach den beiden Informationsveranstaltungen in Kirrlach und Wiesental zusammengefunden. Aus dem Kreis der Initiatoren der Initiative hat sich daraufhin ein Kernteam gebildet.

Der Sprecher der Initiative, Richard Kremer, wird in dem Team von Bernd Metzger, Daniel Heiler, Hans-Peter Hiltwein, Sven Köck, Jochen Müller und Kai Dittrich unterstützt.

Sven Köck, der in Eigeninitiative bereits vor Wochen eine informative Internetseite aufgebaut hatte, wird diese nun für die Initiative weiter ausbauen. Um die begleitende Öffentlichkeitsarbeit wird sich im Kernteam künftig Jochen Müller kümmern.

Initiative Weiches Wasser Lusshardt gegründet.  Hambrücken und Waghäusel sollen eine zentrale Wasserenthärtung bekommen.

Die Mitglieder wollen die Bürger der beiden Kommunen vor allem transparent und umfassend über das Thema informieren.

Auf der Internetseite www.weicheswasser.org stehen bereits seit einiger Zeit viele sachliche Informationen rund um das Thema weiches Wasser zur Verfügung.

Nachdem der Zweckverband Wasserversorgung Lusshardt eine zunächst geplante Bürgerbefragung zurückgestellt hat und der Planer des Zweckverbandes ein Gutachten vorlegen soll, will die Initiative an diesem Punkt ansetzen.

„Wir brauchen ein ausführliches und relevanten Aspekte des Themas erfassendes Gutachten. Nur auf einer sachlich fundierten Basis und unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen können sich die Bürger ein Urteil bilden“, so Richard Kremer in seiner Einführung.

Unter den anwesenden Interessenten entwickelte sich eine intensive Diskussion, bei der auch einige Erfahrungen und Fachwissen deutlich wurden. Zahlreiche Bürger schilderten die Schäden an Ihren Armaturen und Geräten durch massive Verkalkung. Einige Bürger berichteten über ihre positiven Erfahrungen mit weichem Wasser an früheren Wohnorten.

Ganz besonders wichtig ist vielen Mitbürgern auch der Umweltschutzaspekt, der sich vor allem aus einem geringeren Verbrauch an Wasch- und Reinigungsmitteln ergeben würde.

Eine Debatte entzündete sich an der Frage, wie der Wasserpreis sich durch eine solche Investition erhöhen würde und bis zu welchem Betrag ein Großteil der Bürger dies gerne akzeptieren würde.

Angesprochen wurde im Lauf der Diskussion der teilweise schlechte Zustand das Wasserrohrleitungsnetzes in einigen Stadtvierteln Waghäusels.

Zur Sprache kamen auch die ohnehin notwendigen Investitionen in das Wasserwerk. Auch dafür würde sich der Wasserpreis in Zukunft wohl erhöhen müssen.

Allerdings sei eine zentrale Wasserenthärtung davon unabhängig zu behandeln.
Die Initiative will nun rasch das Gespräch mit dem Zweckverband Wasserversorgung Lusshardt und den politisch Verantwortlichen suchen, um in einem transparenten Verfahren eine Entscheidung zu der zentralen Wasserenthärtung zu begleiten und vorzubereiten-
„Wir haben zur ausführlichen Information der Bürgerschaft schon weitere Veranstaltungen in Planung“, erklärte Richard Kremer.

Vorgesehen sei beispielsweise der Besuch eines Wasserwerks mit zentraler Wasserenthärtung und öffentliche Veranstaltungen mit Entscheidern und Bürgern aus Kommunen, die bereits weiches Wasser haben.

Jürgen Scheurer


https://www.youtube.com/oliverdoell

Brühl, Saunabrand in der Friedrich-Ebert-Straße, Hoher Sachschaden

Werbung
LANDHAUSCAFE in Gauangelloch