Rettungskräfte opfern sich für Ihre Sicherheit – 24 Stunden für Sie einsatzbereit
Freiwillige Rettungskräfte
– ob Feuerwehr, THW oder Sanitäter wie z. B. vom Roten Kreuz
opfern Ihre Freizeit für die Sicherheit der Bürger. Non stop müssen Rettungskräfte bereit sein, Ihre Familie spontan alleine lassen, nachts aus dem Schlaf in die Einsatzkleidung springen.
Dieser Film soll den Zuschauern vermitteln wie unsere lobenswerte Rettungskräfte für andere bereit sind sich zu opfern, wie sogar lobenswerter Weise die Arbeitgeber es dulden das jemand spontan den Arbeitsplatz durch einen Hilferuf verlassen muss.
Leiten Sie diesen Film in Sozialen Netzwerken und per Handy oder Email weiter,
binden Sie den Film in Ihre Webseite ein: http://youtu.be/_P4On0dxCqU
Abonnieren Sie unseren Kanal : https://www.youtube.com/user/Tvueberregional
Klicken Sie bitte gefällt mir – das wäre Motivation für uns solche Filme aufwendig zu schneiden.
Euer Team von TVüberregional.
====================================
Am 21. September hat sich der Festplatz bei der Eisweinhalle Wiesloch zu einem riesigen Übungsgelände der Feuerwehr verwandelt.
http://youtu.be/_P4On0dxCqU
Geplant sind viele verschiedene Stationen über die technische Hilfeleistungen der Feuerwehr bei Unfällen. Inzwischen sind rund 20% der Einsätze der Wieslocher
Feuerwehr aus diesem Bereich. Um so wichtiger ist es, dass die Feuerwehrleute gut ausgebildet und bereit für die verschiedensten Situationen sind.
Zu einer realistische Rettung gehören natürlich auch die Rettungsdienste – welche dann auch den ganzen Tag auf der Veranstaltung vertreten sind.
Um den Ablauf für die Besucher erlebbar zu machen werden die Fortbildungsszenarien fachgerecht moderiert.
So wird es an viele Informationen über Fahrzeugtechnologie und rund um die Verkehrssicherheit geben.
Abgerundet wird das Ganze mit einer großen Fahrzeugausstellung der Feuerwehr.
Für den Rettungstag wurden von der Bevölkerung über 40 Autos gespendet die an diesem Tag für die Übung und Ausbildung zur Verfügung stehen. Diese werden am Freitag vor der Veranstaltung verschrottet um die Vorführungen auf dem Gelände so realitätsnah wie möglich zu halten. Die Kameraden müssen viele selbstgebaute Dummies aus den Autos bergen.
Aber auch die Zuschauer und Besucher sollen viel geboten bekommen. Neben den spektakulären Vorführungen wird es für die Kinder eine Hüpfburg geben und auch die Jungendfeuerwehr, das Jungendrotkreuz und die Malteserjugend haben sich einiges für den zukünftigen Nachwuchs einfallen lassen. Weiterhin ist die Verkehrsjugendwacht anwesend. Dazu gibt es z.B. Infos über “ein sicheres Fahrrad” oder warum beim Fahrradfahren ein Helm getragen werden muss.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt, so das keiner hungrig nach Hause geht.
Alle die Interesse an der Feuerwehrarbeit haben sollten sich diesen Tag nicht entgehen lassen. Die Feuerwehr freut sich schon jetzt sich der Bevölkerung in “Action” präsentieren zu können und mag natürlich auch zur Prävention beitragen.
Es wäre schön wenn möglichst viele Besucher auf den Festplatz kommen damit sich der riesige logistische Aufwand lohnt. Tragen Sie sich daher schon heute den 21. September fest in ihren Terminkalender ein – um 8 Uhr geht es los und dann wird es den ganzen Tag über Vorführungen geben. Um 12 Uhr wird der neue Rüstwagen der Feuerwehr Wiesloch übergeben und vorgestellt.