Spätlese e.V. Gemeinsam für Baiertal

Was geschieht mit unserer (Mutter)Sprache?

Spätlese e.V. – Gemeinsam für Baiertal betrachtet das Thema Sprache und was man daraus machen kann. Am Freitag den 14.07.2023 ist Jedermann und „Jederfrau“ herzlich eingeladen, sich an der Diskussionsrunde zu beteiligen. Moderator H. Rohling wird versuchen, dieses komplexe Thema von allen Seiten zu beleuchten und stellt die Fragen:

Wie schaffen wir es (wieder), uns unkompliziert und zweifelsfrei zu verständigen? Ein Thema das Viele unter uns bewegt!

Eingeladen sind Leute jeden Alters, die sich für das Thema „Sprache“ in all ihren Facetten interessieren.
Und wer weiß? Vielleicht bringt dieser Abend sogar eine Baiertaler Lösung hervor?
Lassen Sie uns darüber sprechen!

Werbung
  • oelwelt24 sonnenblumenoel
  • PR Agentur RPM
  • oelwelt24 olivenoel
  • goldankauf wiesloch heidelberg
  • TK Event Gastro Baiertal
  • Roemergarten-Residenzen-Haus-Melchior-in-Rauenberg-sucht-Pflegefachkraefte-Pflegehilfskaefte 10-11-2022

Wir treffen uns am Freitag, 14. Juli in der TK Event Location im ehem. Friedrichshof in der Franz-Liszt-Straße 5 in Baiertal um 18:00 Uhr. (HeRo)

Vorstand Förderverein Cafe Spätlese eV - Zum Bild von kinks Gerda Rohling, Armin Keller, Sina Nistroj, Andreas
Vorstand Förderverein Cafe Spätlese eV – Zum Bild von kinks Gerda Rohling, Armin Keller, Sina Nistroj, Andreas
Werbung
LANDHAUSCAFE in Gauangelloch