Wieslocher Klimaschutzkonzept
2. Wieslocher Klimakonferenz
Die Stadt Wiesloch lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an der
2. Wieslocher Klimakonferenz ein. Diese findet am Donnerstag, den 04.02.
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr als Videokonferenz im Rahmen der Erstellung
des städtischen Klimaschutzkonzeptes statt.
Nachdem bei der ersten Konferenz im November die aktuelle Klimabilanz
vorgestellt und in Workshops mögliche Potenziale zur Emissionssenkung in
den Bereichen Mobilität, Gebäude, erneuerbare Energien und Konsum
diskutiert wurden, dient die zweite Bürgerveranstaltung nun der
Konkretisierung und Vertiefung. Die Ergebnisse der ersten Konferenz finden
Sie zum Nachlesen auch auf der Homepage der Stadt.
https://www.wiesloch.de/pb/klimaschutzkonzept
Ablauf der Konferenz am 04.02.
Zunächst stellen die städtische Klimaschutzmanagerin Rebekka Mandler
sowie das beauftragte Planungsbüro EnergyEffizienz GmbH die seit
November erfolgten Arbeiten vor. Hierzu gehört auch die Auswertung der
Online-Befragung, an der sich 263 Bürgerinnen und Bürger beteiligt und ihre
Ideen für ein klimaneutrales Wiesloch 2040 eingebracht haben.
Anschließend wird es erneut Workshops geben, bei denen konkrete
Maßnahmenideen diskutiert werden. Die Workshops sind thematisch
unterteilt in die Themenfelder „Mobilität“, „Energie“ und „Konsum“. Es wird
dieses Mal zwei Workshop-Durchgänge geben, damit können sich die
Teilnehmenden für zwei der drei Themen anmelden.
Anmeldungen für die 2. Klimakonferenz sind per E-Mail an r.mandler@wiesloch.de möglich. Hierbei bitte auch die Auswahl der zwei
bevorzugten Workshop-Themen angeben.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Wiesloch
(www.wiesloch.de) unter Über Wiesloch / Klimaschutz / Klimaschutzkonzept.
Klimaschutz und Energiewende für Wiesloch stellen eine große
Herausforderung dar – gehen wir sie gemeinsam an!