Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 22.01.2018, 21:00 Uhr:

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 22.01.2018, 21:00 Uhr:

WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 22.01.2018, 02:27 Uhr

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 22.01.2018, 21:00 Uhr:Im Westen im Bergland, über der Mitte bis in tiefe Lagen etwas Neuschnee. An den Alpen, am Montag auch im Bayerischen Wald markante Schneefälle. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe, im Süden auch markant. Ausgangs der Nacht in höheren Mittelgebirgslagen auffrischender Südwind. Ab Mopntag im Schwarzwald und im Allgäu starkes Tauwetter (Unwetter).

Ein Tiefausläufer mit milderen Luftmassen greift auf Deutschland über. Auch in den Folgetagen bleibt es wechselhaft, wobei zum Mittwoch von Südwesten subtropische Meeresluft einströmt.

In der Nacht zum Montag ziehen von Südwesten und Westen Niederschläge auf. Diese kommen bis zum Morgen etwa bis zur Mitte voran. Während im Westen bei steigender Schneefallgrenze nur im Bergland etwas Neuschnee fällt, kann es weiter ostwärts auch bis in tiefe Lagen etwas Neuschnee geben (1 bis 5 cm).
Auch sonst kann es bei Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt Glätte durch Reifbildung oder überfrierende Nässe geben. Insbesondere in Bayern, wo es tagsüber Schauer gab, kann die Glätte auch markant sein.
Es ist zudem nicht ausgeschlossen, dass im Übergangsbereich zwischen Schnee und Regen vorübergehend auch gefrierender Regen auftritt. Das gilt insbesondere für das Bergland.
Im Westen und Südwesten geht der Schnee rasch bis in die Gipfellagen der Gebirge in Regen über, sodass Tauwetter einsetzt, das im Schwarzwald in weiterer Folge zu unwetterartigen Abflussmengen führt.

Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und frischt im Westen und Süden sowie an der Nordsee auf. Über der offenen Nordsee kann es steife Böen (Bft 7) geben. Ansonsten beschränken sich die Böen meist auf die Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge sowie der Alpen, dort kann es Sturmböen, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen geben.

Am Montag verstärkt sich die Tauwettersituation in den süddeutschen Mittelgebirgen und an den Alpen (Allgäu). In Verbindung mit dem einsetzenden Dauerregen wird innerhalb von 24 h insgesamt ein Niederschlagsdargebot von etwa 30 bis 50 l/qm erwartet, im Südschwarzwald lokal bis 100 l/qm.
Im Berchtesgadener Land und auch im Bayerischen Wald kann es vor dem Übergang zu Tauwetter am Nachmittag in Lagen oberhalb von 800 m markante Neuschneemengen um 10 cm geben. Im Osten Deutschlands liegt mit östlichen Winden zunächst die kalte Luft, sodass dort im Tagesverlauf ein wenig Neuschnee möglich ist (1 bis 3 cm). Im Westen fällt bis in höhere Berglagen zumeist Regen.
Im Übergangsbereich zur milderen Luft ist weiterhin Regen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen.

Der Wind weht vor allem im Süden lebhaft aus West bis Südwest mit Sturmböen in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen. Im südlichen Alpenvorland kann es Windböen geben.

In der Nacht auf Dienstag gibt es im Osten Glätte durch etwas Neuschnee, überfrierende Nässe oder gefrierenden Niederschlag. Streckenweise kann die Glättesituation auch markant ausfallen.
Am östlichen Alpenrand sind in höheren Lagen weiterhin markante Neuschneeemengen möglich. Auch im östlichen Mittelgebirgsraum kann es etwas Neuschnee zwischen 1 und 5 cm geben, im Erzgebirgsstau auch bis 10 cm.

Im äußersten Osten und Nordosten gibt es Nachtfröste zwischen 0 und -5 Grad.

Der Wind weht in den Kammlagen der Berge teils stark bis stürmisch aus westlichen Richtungen.

Das Tauwetter im Schwarzwald und am Alpenrand wird durch das Absinken der Nullgradgrenze vorübergehend unterbrochen.

Aktuell sind folgende Warnungen in Kraft:

GLATTEIS: Im west- und südwestdeutschen Bergland muss vorübergehend mit Glatteis durch gefrierenden Regen gerechnet werden.

GLÄTTE: Gebietsweise Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. In Bayern streckenweise markante Glättebildung durch überfrierende Nässe.

SCHNEE: Im Westen ab 400 m, in der Mitte bis in tiefe Lagen etwas Neuschnee (1 bis 5 cm). Am Alpenrand in höheren Lagen bis 10 cm, in Staulagen bis 25 cm. Am Montag auch im Bayerischen Wald 8 bis 15 cm.

TAUWETTER (UNWETTER): Im Schwarzwald und an den Alpen sowie im Bereich der Schwäbischen Alb ab der kommenden Nacht bis zur Nacht zum Dienstag Tauwetter, im Schwarzwald und im südlichen Oberallgäu auch Unwetter mit Abflussmengen zwischen 50 und 100 mm in 24 Stunden.

FROST: im Nordosten sowie im Bergland gebietsweise leichter Frost.

WIND: Im Südosten Böen 7 Bft, im Hochschwarzwald Sturmböen.

NEBEL: Im Norden gebietsweise Sichtweiten unter 150 m.

Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 22.01.2018, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Marcus Beyer

http://www.wettergefahren.de/

Folgen Sie uns im Facebook bei Oliver Döll. Begleiten Sie seinen Privat Account.

Folgen Sie uns im Facebook bei TVüberregional. Daumen hoch was Ihnen gefällt

Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal. Auch Sie dürfen unsere Filme in Ihre Webseite einbinden. GRATIS

Kommentar schreiben

Werbung Artikelseite oben

Gold ankauf

Naturesoulspirit myspreadshop

Relax2000, ab sofort Finanzierung möglich, perfekter Schlaf finanzierbar

.

TVüberregional auf Facebook

..

Timos und Kais Eventlocation Baiertal

.


Goldsparbox Goldsparen

Wohn und Schlafberatung Markus Kapp

Bäckerei Reilingen, Kreuzbäcker, Bäckerei Schieck, TVueberregional

Bäckerei Reilingen, Kreuzbäcker, Bäckerei Schieck, TVueberregional

.

Youtube Kanal, Oliver Döll, TVüberregional, Online Fernsehen, Rhein-Neckar-Kreis, Kraichgau, Videoproduktion

Überspielungen

Bekannter werden, im Kopf der Bürger bleiben, Neukunden begrüßen

. bannerhammer malte weber flyerdienst tshirt druck tvüberregional werbevideos geschenkartikel für kunden lugelschreiber druck

...

Omega 3 - LEBENSWICHTIG für alle Menschen

Omega3 gold, Florian Gleich, Gesund ernähren, K Vitamine, EQ

 

TARI-BIKES WALLDORF - FACHRADZENTRUM

FACHRADZENTRUM, Taribikes, Tari-bikes, Wieslocher Str 34, 69190 Walldorf, Telefon 06227-359640 https://www.tari-bikes.de/

 

Roemergarten Residenzen Haus Melchior in Rauenberg sucht Pflegefachkraefte Pflegehilfskraefte

.

goldankauf wiesloch

Go4Diamond, starten Sie ein Geschäft oder treffen Sie Selbstständige zur Beratung, Erfahrungsaustausch

#Geburtstag_filmen_TVüberregional, #Hochzeit_filmen_TVüberregional, #Telefon_TVüberregional, #Kontakt_TVüberregional, #Kundenservice_TVüberregional, #Videoproduktion_mieten, #Kameramann_mieten, #Redaktion_TVüberregional

inner Wide Sidebar All

Bannerwerbung außen

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Sliderwerbung außen

Fotogalerie

innernarrow Sidebar 2

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes