Heidelberger Schloss in lila Licht – Wir möchten weltweit ein Signal setzen
Heidelberger Schloss in lila Licht – Wir möchten weltweit ein Signal setzen
Am Weltfrühgeborenentag erstrahlt das Heidelberger Schloss in lila Licht
Heidelberg,
11. Novem
ber 2014 –
„Light it up purple”
– das Heidelberger
Schloss wird am Montag, 17. November, in lila Licht erstrahlen – ebenso
wie das Empire State Building in New York, die Niagarafälle in Kanada
und der CN-Tower in Toronto. „Das Schloss wird damit Teil der
weltweiten Kampagne zum Weltfrühgeborenentag ,Light it up purple’”,
erklärt Marco Schad, Vorsitzender des Vereins „Das Frühchen”, der die
Aktion in Heidelberg auf den Weg gebracht hat. Seit 2008 wird der
Weltfrühgeborenentag zum Anlass genommen, weltweit auf die
schwierige Situation der betroffenen Familien aufmerksam zu machen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit dem Heidelberger
Schloss für Deutschland ein Signal senden können. Das ist nur möglich,
weil uns die Stadt und die Schlossverwaltung unterstützen“, so Schad.
„Die Aktion ,Light it up purple’ erreichte letztes Jahr 1,4 Milliarden
Menschen auf der ganzen Welt – das Heidelberger Schloss war in ganz
Deutschland das einzige Gebäude das lila leuchtete – und wird vermutlich
auch in diesem Jahr das einzige sein.“
Das Schloss wird am Weltfrühgeborenentag ab circa 17 Uhr bis in die
Morgenstunden beleuchtet sein. Der Verein „Das Frühchen“ informiert an
diesem Tag von 13 bis 17 Uhr im Eingangsbereich der Kinderklinik im
Neuenheimer Feld über sein Angebot und lädt zum Kinderprogramm ein.
Der Verein wurde 1989 von Eltern, Fachärzten und Schwestern der
Neonatologie Heidelberg gegründet. Er bietet Eltern von frühgeborenen
Kindern psychische und informative Hilfe an. In der Heidelberger
Universitätsklinik kommen jährlich rund 500 frühgeborene Kinder zur
Welt – deutschlandweit sind es 60.000. Frühgeborene sind damit die
größte Kinderpatientengruppe in Deutschland – die Risiken und Probleme
sind jedoch nur wenigen bekannt. Weitere Information unter
www.dasfruehchen.de.
( Redaktion: TVÜ / Oliver Döll )
Folgen Sie TVüberregional – keinen Bericht mehr verpassen.
Folgen Sie uns im Google
Fügen Sie uns in Ihre „Kreise“ hinzu.
Dieser Zeitungsartikel wird unterstützt durch:
(Hier könnte jetzt Ihre Werbung zu sehen sein.)Werbung:
Stuhl 24 – Für gesundes langes Sitzen !
Werbung:
EKXAKT Mediendesign – Lösungen aus einer Hand !
Werbung:
Medien- und Videoproduktion TVüberregional Produktion und Realisierung unkompliziert kleine Werbung Wir freuen uns auf Ihre Email. Ihr Oliver Döll
Werbung:
Werbung unter unseren Artikeln in der Zeitung und in unserer Bannerleiste.
Als Bewegtes Bild, animiert oder als normalen Banner.
Zeigen Sie was Sie zu bieten haben – ein Augenblick genügt das unser Besucher auf Ihre Werbung klickt und auf Ihre Seite geführt wird.
Werbung:
„Dieser Film wird unterstützt durch… “ . Unsere Filmbeiträge mit Ihrer Werbeeinblendung unterstützen. Herzliche Grüße Oliver Döll Email: info@tvueberregional.de